Sportler treffen sich zur Hauptversammlung
Im Rahmen der Generalversammlung des SV Liggeringen, welche nach Lockerung der Corona Regeln unter Einhaltung der bestehenden Vorgaben im Sportbereich der Litzelhardthalle durchgeführt werden
konnte, berichtete der erste Vorstand Tobias Bader seinen Mitgliedern von einem positiven ersten Vereinsjahr unter seiner Regie. Die bei Neuwahlen zu besetzenden Posten, können mit dem bisherigen
Vorstandsteam bestätigt werden.
Sportlich als auch wirtschaftlich wurden die anwesenden Mitglieder über ein erfolgreiches Jahr 2019 des Sportvereins Liggeringen bei ihrer Generalversammlung am Freitag der Litzelhardthalle
Liggeringen informiert. 45 Sportler und Mitglieder, als auch zahlreiche Ortschaftsräte ließen sich über die aktuellen Entwicklungen im Verein informieren.
Der erste Vorstand Tobias Bader berichtete von seinem ersten Jahr als Vorstand, welches er nach dem Rücktritt des langjährigen Vorstandes Jürgen Weidele bei der letzten Generalversammlung
begonnen hatte. Tobias Bader berichtete, dass die aktiven Mannschaften weiterhin die sportlichen Vorgaben voll erfüllen und bis zum Abbruch der Saison 2019/20 erfolgreich Ihre gesetzten Ziele
verfolgten. Die erfolgreiche Integration zahlreicher Jugendspieler in die Aktiven Mannschaften, bestätigte den eingeschlagenen Kurs, welcher auf hervorragender Jugendarbeit basiert. Hier galt das
Lob erneut dem langjährigen Jugendleiter Jürgen Geier, der seit vielen Jahren die Zügel in der Hand hält.
Er berichtete jedoch auch vom jähen Ende des sportlichen Miteinanders durch die Corona Pandemie, den Verlust der sportlichen, aber auch sozialen Begegnung, sowie die wirtschaftlichen
Schwierigkeiten, welche durch die Absage von Veranstaltungen, den Verein und die Führungsriege stark belastet. Er erwähnte auch in Voraussicht das Jubiläumsjahr 2021, welches durch Beschränkungen
und Vorgaben aus der Corona Zeit, sicherlich eine zusätzliche Herausforderung wird.
Im Rahmen der Neuwahlen, welche durch den ersten Vorstand durchgeführt wurden, konnte Boris Barke als 2. Vorstand, Volker Jarde als Schriftführer, sowie Christian Dieringer und Christian Gallus
als Beisitzer bestätigt werden.
Kassenwart Mark Freischlad berichtete, dass der Verein im vergangenen Jahr trotz aller Probleme einen kleineren positiven Betrag erwirtschaften konnte. Die Veranstaltungen des Vereins waren mit
den Sporttagen erfolgreich gelaufen. Das Oktoberfest als zweites Event war leider erneut schlecht besucht, was ein entsprechend schlechtes wirtschaftliches Ergebnis ergab. Die
Veranstaltungskonzepte wurden hier von der Vorstandschaft bereits überarbeitet, sollen bei nächster Möglichkeit umgesetzt werden.
Der Abteilungsleiter Fußball Frank Baumgärtner berichtet zunächst aus dem Jugendbereich, wo aktuell mittels Spielgemeinschaften mit dem SV Markelfingen und dem FC Bodman-Ludwigshafen alle
Jugendklassen von Bambini bis A-Jugend mit Spielern des SV Liggeringen besetzt sind.
Auch im Bereich der aktiven Mannschaften wurden die gesetzten Ziele umgesetzt, eine Verbesserung der Vorjahresplatzierungen wurde jedoch nicht erreicht. Bestätigt wurde dies auch durch die
Berichte der aktuellen Trainer Klaus Graf und Oliver Huber. Der aktuelle Kader konnte für die neue Saison beinahe komplett bestätigt werden- Als einziger Abgang wurde der langjährige Spielführer
Andreas Thau genannt, welcher durch private Gründe in der ersten Mannschaft nicht mehr zur Verfügung stehen kann.
Die Gruppenleiter der Sportarten Gymnastik, Tennis und Volleyball konnten nur positives Feedback geben. Alle sind glücklich, dass seit einigen Wochen die Sportanlagen nach Lockerung der Corona
Regeln wieder genutzt werden können. Ein wichtiger Bestandteil des SV Liggeringen stellen hier nach wie vor die Gymnastikfrauen, als auch die Kleinsten, welche von Marianne Lorenzi betreut
werden, dar. Leider ist der Start des Kinderturnens aktuell nicht absehbar, jedoch hoffen alle, dass es nach den Sommerferien wieder losgeht.
Im Rahmen der Anträge, meldete sich Ehrenmitglied Jürgen Weidele zu Wort, der das erste Jahr der neu gegründeten Abteilung Fußball lobend erwähnte. Er forderte auf, diesen Prozess zu
stabilisieren und diesen Weg fortzusetzen.
Es wurden auch langjährige Mitglieder geehrt, dies waren:
Felix Weber, Philipp Blessing, Sabine und Gerhard Heizmann und Jürgen Wulf wurden für 25jährige Vereinsangehörigkeit geehrt. Für 50 Jahre wurde Daniel Strobel ausgezeichnet, welcher über viele
Jahre die Fussballstiefel für den Verein geschnürt hat und noch immer die Treue hält.
Foto 1: Generalversammlung in Corona Zeiten, die Abstandsregelung wurde umgesetzt
Foto 2: Jubilare für 25 und 50 Jahre: Felix Weber, 1.Vorstand Tobias Bader; 2. Vorstand Boris Barke, Daniel Strobel, Schriftführer Volker Jarde, Philipp Blessing


Kommentar schreiben